Municipo ist ein Produkt der Firma Politinn a.s., die es entwickelt und betreibt.
Für die Inhalte der einzelnen Benachrichtigungen ist die jeweilige Gemeinde verantwortlich. Bei jeder Benachrichtigung und Information sind die Gemeinde und Kontaktmöglichkeiten aufgeführt.
Nein. Für maximale Benutzerfreundlichkeit starten Sie Municipo einfach in einem Webbrowser auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon. Einer der Hauptvorteile von Municipo besteht darin, dass keine Installation einer neuen App auf Ihrem Mobiltelefon erforderlich ist.
Nein, Benachrichtigungen können auch per E-Mail oder SMS an Sie gesendet werden. Auf Smartphones ist es jedoch möglich, zusätzliche Benachrichtigungen in Form von Push-Nachrichten zu erhalten. Um sich bei Municipo anzumelden und den Empfang von Benachrichtigungen einzurichten, verwenden Sie einfach einen Computer oder ein Mobiltelefon mit einem Webbrowser.
In jeder Gemeinde, die Sie verfolgen, können Sie eine oder mehrere spezifische Adressen angeben, für die Sie Benachrichtigungen erhalten möchten, die sich direkt auf diesen Standort beziehen. Zum Beispiel die Adresse Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder eines Ortes, an dem Sie häufig parken.
Wenn Sie keine Adresse angeben, erhalten Sie automatisch Benachrichtigungen für die gesamte Gemeinde. Wenn Sie Adressen auflisten, die Sie verfolgen möchten, erhalten Sie nur Benachrichtigungen, die speziell auf diese zutreffen. Vor dem Versenden jeder Benachrichtigung wird die Gemeinde alle Standorte sorgfältig auswählen, für die diese Information relevant ist.
Alle Benachrichtigungen oder Informationen werden durch die Gemeinde nach sorgfältiger Prüfung herausgegeben. Sollten Sie Rückfragen zu konkreten Benachrichtigungen haben, finden Sie die entsprechenden Kontaktinformationen am Ende jeder Benachrichtigung.
Klicken Sie einfach im Profil der gewünschten Gemeinde auf den Schalter “News abonnieren”. Im nächsten Schritt können Sie ausgewählte Adressen in der Gemeinde, die Sie interessieren, eingeben und festlegen.
Wenn Sie Push-Benachrichtigungen für Municipo in Ihrem Browser aktivieren, erhalten Sie Informationen über Ihre registrierten Orte sofort nach deren Veröffentlichung in Form von Nachrichten auf Ihrem Telefon und PC. Auf diese Weise werden Sie umgehend über mögliche relevante Ereignisse oder Gefahren informiert. Dafür benötigt Ihr Smartphone jedoch eine aktive Datenverbindung.
Informieren Sie sich im Einstellungsmenü News-Abo, ob die Schaltfläche zum Empfangen von Nachrichten über Push-Benachrichtigungen aktiviert ist. Bei anhaltenden Problemen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@municipo.com
Sollten noch keine Inhalte angezeigt werden, liegen für die von Ihnen gewählte Gemeinde wahrscheinlich noch keine gemeldeten Mängel vor.
Im Allgemeinen besteht jede Warnung aus vier Teilen:
• Benachrichtigung: Wovor wird gewarnt?
• Handlungsempfehlung: Was die Betroffenen tun sollten.
• Betroffene Region: Die durch eine Benachrichtigung betroffenen Gebiete.
• Weitere Informationen: Angaben zu Telefon, Webseite oder weiteren Kontakten der Gemeinde
• Verantwortlich: Name der Gemeinde oder Einrichtung, die die Warnung oder Information erstellt hat.
Ergänzend können Sie sich über Radio, Fernsehen oder Internet informieren. Beachten Sie auch mögliche Lautsprecherdurchsagen von Ort.
Sirenen sind nach wie vor ein etabliertes Warngerät mit einer sehr guten Wirkung, um die Bevölkerung „aufzuwecken“. So können Sirenen und Municipo die Bevölkerung gleichzeitig warnen. Während Sirenen einen besseren Weckeffekt haben, kann Municipo nützliche Zusatzinformationen liefern.
Die Nutzung von Municipo ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn Sie sich für den Erhalt von Benachrichtigungen registrieren, geben Sie Ihre E-Mail und Telefonnummer ein, über die Sie dann Informationen von der Gemeinde erhalten. Ihre Daten bleiben nur zum Zweck des Versands von Benachrichtigungen auf dem Municipo-Server gespeichert und sind nirgendwo öffentlich zugänglich. Municipo verwendet auch Google Analytics. Das bedeutet, dass Nutzungsstatistiken in anonymisierter Form erfasst werden. Dies dient lediglich der nutzerorientierten Weiterentwicklung des Municipo-Systems. Diese Informationen können nicht mit Ihrer Identität in Verbindung gebracht werden. Wir haben keine Möglichkeit, diese Daten Ihrer Person zuzuordnen und führen sie auch nicht mit anderen Datenquellen zusammen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Nein. Die Nutzung von Municipo und das Empfangen von Nachrichten in Form von Push-Benachrichtigungen, E-Mail oder SMS ist für die Bürger kostenlos. Kosten für Bürger können nur für die Datenübertragung durch die Installation und Nutzung von Municipo entstehen. Dies wird jedoch in der Regel durch Standard-Mobilfunktarife für die mobile Internetnutzung abgedeckt.
Bitte senden Sie eine E-Mail mit dem genauen Typ Ihres Smartphones und der Version des verwendeten Betriebssystems an info@municipo.com. Dann werden wir versuchen, Ihnen zu helfen.
Ja, Municipo arbeitet als responsive Webanwendung und die Anzeige passt sich automatisch der Displaygröße des Geräts an, auf dem Sie es verwenden.
Fragen und Feedback zu Municipo können Sie uns jederzeit per E-Mail an info@municipo.com zukommen lassen.